Staatsarchiv, Luzern, 1993
Stukkatur, Wandgestaltung, Gips, Grundputz
Offener Ideenwettbewerb, 1. Preis und Ausführung
Die Mischung aus dem Reproduzieren gegebener Formen und dem Erfinden
von Variationen und neuen Kombinationen ist typisch für die Arbeitsweise
von Ursula Bachman. Im Staatsarchiv hat sie eine Wand mit Reihen von
kleinen Reliefs versehen, die vier verschiedene Motive zeigen: eine
Gruppe von grotesken Tänzern, in Reih und Glied gelegte Würstchen,
übereinander gestapelte Damenschuhe und seltsam mutierte Hüftknochen.
Sie repräsentieren je unterschiedliche Sammlungsbereiche eines
Staatsarchives: das Politische, das Domestische, das Archäologische
und das Museale.
|
 |
|